BrowserGPT

BrowserGPT

Entdecken Sie den leistungsstärksten All-in-One-ChatGPT-Assistenten für das Web.

Überprüfen Sie BrowserGPT
Überprüfen Sie BrowserGPT
Produktivität
Google Doc

Geben Sie // ein, um unsere KI-Unterstützung beim Schreiben in Google Docs zu nutzen.

Gmail

Schreiben Sie // überzeugende E-Mails und personalisierte Antworten.

Seitenleiste

Entdecken Sie eine leistungsstärkere Bing-Sidebar-Alternative für Chrome.

Suchmaschine

Finden Sie die umfassenden Antworten von HIX.AI in typischen Suchergebnissen.

Schnellsuchleiste

Wählen Sie online einen beliebigen Text zum Übersetzen, Umschreiben, Zusammenfassen usw. aus.

Sozialen Medien
Twitter

Geben Sie // ein, um prägnante, aber aussagekräftige Twitter-Beiträge zu diesem Trend zu verfassen.

Instagram

Geben Sie // ein, um ansprechende Untertitel für Ihre Instagram-Beiträge zu erstellen.

Facebook

Geben Sie // ein, um interaktive Facebook-Beiträge zu entwerfen, die Ihre Community einbeziehen.

Quora

Geben Sie // ein, um wertvolle, positiv bewertete Antworten auf Quora bereitzustellen.

Reddit

Geben Sie // ein, um Reddit-Beiträge zu erstellen, die bei bestimmten Communities Anklang finden.

YouTube

Fassen Sie lange YouTube-Videos mit einem Klick zusammen.

Heim > Schreiben > Erkennt Turnitin Plagiate? (Detaillierte Analyse)

Erkennt Turnitin Plagiate? (Detaillierte Analyse)

Sie kennen wahrscheinlich Turnitin, ein weit verbreitetes Tool zur Plagiatserkennung. Sie fragen sich jedoch vielleicht: Kann es wirklich Plagiate erkennen? Die einfache Antwort lautet NEIN – Turnitin erkennt tatsächlich keine Plagiate.

Genauer gesagt hat Turnitin wiederholt betont, dass es nicht nur darum geht, Plagiate im herkömmlichen Sinne aufzudecken. Stattdessen identifiziert es alle Ähnlichkeiten zwischen eingereichten Arbeiten und Inhalten aus seiner eigenen akademischen Datenbank. Dies soll Lehrkräften dabei helfen, zu entscheiden, welche Informationen von den Schülern angemessen oder unangemessen verwendet werden.

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Turnitin funktioniert, wie Sie eine Erkennung vermeiden und vieles mehr!

Kann Turnitin Plagiate erkennen? Wie prüft Turnitin auf Ähnlichkeiten?

Turnitin Artikel 13

Entgegen der landläufigen Meinung erkennt Turnitin kein Plagiat . Turnitin identifiziert lediglich Textähnlichkeiten zwischen eingereichten Arbeiten und seiner umfangreichen Datenbank mit akademischen Zeitschriften, Aufsätzen, Artikeln, Veröffentlichungen, Essays und mehr. Diese Unterscheidung ist entscheidend. Das Tool fällt keine Urteile über Plagiate, sondern liefert Pädagogen Informationen, die ihnen bei der Beurteilung der Arbeiten ihrer Schüler helfen.

Turnitin ist außerdem mit den Datenbanken mehrerer großer Bildungseinrichtungen verknüpft und verfügt daher über einen großen Informationsbestand, den es nutzen und nach möglichen Ähnlichkeiten durchsuchen kann.

Darüber hinaus wird jeder akademische Inhalt, der durch Turnitin geht, in die Datenbank eingegeben und kann nicht gelöscht werden. Einfach ausgedrückt, es werden alle eingereichten Arbeiten protokolliert. Wenn beispielsweise ein Student eine Aufgabe einreicht und sie durch Turnitin scannt, kann das Tool alle übereinstimmenden Textzeichenfolgen erkennen, die in Inhalten enthalten sein könnten, die zuvor von anderen Studenten eingereicht wurden.

Kurz gesagt, Turnitin vergisst nie, was es sieht. In diesem Zusammenhang generiert das Tool für jede zum Scannen eingereichte Arbeit einen „Ähnlichkeitsbericht“. Dieser Bericht enthält eine Prozentzahl mit einer Liste aller Quellen, die mit Ihrem Inhalt abgeglichen wurden. Bedenken Sie jedoch, dass einige Pädagogen möglicherweise eine Reihe akzeptabler Ähnlichkeitszahlen zulassen.

Wie funktioniert der Ähnlichkeitsbericht von Turnitin?

Sobald ein Aufsatz, eine Arbeit, ein Bericht oder eine andere akademische Aufgabe an Turnitin übermittelt wird, analysiert es den Inhalt, indem es den Text in zeilenweise Abschnitte unterteilt. Anschließend vergleicht es diese einzelnen Ausdrücke oder Sätze mit möglichen Übereinstimmungen in seiner Datenbank. Der Bericht gibt auch die Originalquellen aller markierten Texte an.

Ob die Ähnlichkeiten aus Zeitschriften, Artikeln, Berichten, Webseiten oder sogar aus zuvor eingereichten Arbeiten anderer Studenten stammen, der ausführliche Bericht wird sie entsprechend referenzieren. In diesem Zusammenhang wird der Bericht die übereinstimmenden Texte in verschiedenen Farbbereichen hervorheben, von denen jeder einen Prozentbereich zwischen 0 % und 100 % angibt.

Die erste ist Blau und zeigt an, dass kein übereinstimmender Text vorliegt. Die zweite ist Grün und markiert eine Übereinstimmung von 24 % oder weniger. Die dritte ist Gelb und deckt 25–49 % ab. Die vierte ist Orange und steht für eine Übereinstimmung von 50–74 %. Die fünfte ist Rot und markiert eine Übereinstimmung von 75–100 %. Bedenken Sie jedoch, dass eine hohe Übereinstimmungsrate nicht unbedingt auf Plagiat hindeutet.

Es kann beispielsweise vorkommen, dass der Inhalt ein berühmtes Zitat oder eine Referenz enthält, die nicht eindeutig formuliert werden kann. In solchen Fällen liegt es am Pädagogen, den Turnitin-Bericht auszuwerten und zu prüfen, welche Abschnitte angemessen zitiert werden und welche nicht. Mit anderen Worten: Es ist nicht ungewöhnlich, dass Einreichungen einige Ähnlichkeitswerte aufweisen.

Wie verwendet man Turnitin zum Erkennen von Ähnlichkeiten?

Zunächst einmal sollten Sie bedenken, dass Turnitin keine Abonnements für einzelne Benutzer unterstützt. Um loszulegen, müssen Sie in der Regel ein Studentenkonto bei Ihrer jeweiligen akademischen Einrichtung erstellen. Von dort aus können Sie den Aufsatz, den Bericht oder das Papier einfach hochladen, um es mit dem Plagiatsprüfer zu scannen, der Word-, PDF- und TXT-Dateien unterstützt.

Turnitin benötigt normalerweise einige Minuten, um den Inhalt zu scannen und alle Ähnlichkeiten hervorzuheben, die es in seiner Datenbank findet. Sobald der Bericht fertig ist, können Sie ihn überprüfen, um festzustellen, welche Bereiche Ihrer Arbeit möglicherweise überarbeitet werden müssen. Sie können einfach auf die hervorgehobenen Bereiche klicken, um zu sehen, mit welchen Quellen Ihr Inhalt abgeglichen wurde, und die entsprechenden Änderungen vornehmen.

Die Plattform verfügt außerdem über die Feedback Studio-Funktion, die sich an Pädagogen, Gutachter und Ausbilder richtet. Sie können damit Kommentare hinzufügen oder sogar bestimmte Abschnitte im Inhalt hervorheben. Das Tool verfügt außerdem über verschiedene Bewertungsfunktionen, mit denen Sie das Dokument bewerten können.

Vor- und Nachteile des Ähnlichkeitstools von Turnitin?

Wie jedes andere Tool hat auch Turnitin seine eigenen Vor- und Nachteile. Egal, ob Sie Lehrer oder Student sind, es gibt bestimmte Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten. Lassen Sie uns also kurz einige der wichtigsten Vor- und Nachteile der Plattform im Detail aufschlüsseln.

Pro

  • Hohe Genauigkeitsrate: Die umfangreiche akademische Datenbank von Turnitin stellt sicher, dass alle erstellten Ähnlichkeitsberichte ein hohes Maß an Genauigkeit aufweisen. Sie können sogar die spezifischen Quellen aller hervorgehobenen Texte in jedem Dokument identifizieren, um die Überprüfung und Bearbeitung zu erleichtern.
  • Einfache Benutzeroberfläche: Turnitin verfügt über eine nahtlose und intuitive Benutzeroberfläche, die das Hochladen von Dokumenten und das Erhalten von detailliertem Feedback selbst für Erstbenutzer vereinfacht. Außerdem scannt und generiert es schnell Berichte, sodass Sie auch nicht lange warten müssen.
  • Umfangreiche LMS-Integration: Turnitin kann in Verbindung mit einer Vielzahl beliebter Lernmanagementsysteme verwendet werden. Das bedeutet, dass Sie diesen Plagiatsprüfer problemlos in Ihren täglichen akademischen Arbeitsablauf integrieren können.

Nachteile

  • Mögliche Falschmeldungen: Obwohl Turnitin mit hoher Genauigkeit wirbt, ist es nicht davor gefeit, Falschmeldungen zu produzieren. In bestimmten Fällen kann das Tool bestimmte Textzeilen als ähnlich zu bestimmten Quellen kennzeichnen, obwohl diese tatsächlich original sind.
  • Eingeschränkte Unterstützung für mehrere Sprachen: Turnitin arbeitet hauptsächlich mit englischsprachigen Inhalten. Das bedeutet, dass es beim Scannen von Dokumenten, die in bestimmten Muttersprachen verfasst sind, möglicherweise nicht sehr nützlich ist. Dies kann für Studierende und Lehrkräfte im Ausland problematisch sein.
  • Keine individuellen Abonnements: Turnitin ist nur zugänglich, wenn Sie an einer akademischen Einrichtung eingeschrieben sind oder dort arbeiten. Das bedeutet, dass keine individuellen Benutzerabonnements für jeden verfügbar sind, was die breite Öffentlichkeit einschränkt.

Wie können Sie die Ähnlichkeitsscans von Turnitin mit HIX Writer umgehen?

In jedem akademischen Umfeld kann die Möglichkeit, dass Ihre eingereichte Arbeit wegen Plagiats abgestempelt wird, gelinde gesagt erschreckend sein. Je nach Institution kann dies möglicherweise zu allen möglichen Strafen führen, wie etwa schlechten Noten, Degradierung oder sogar Suspendierung. Glücklicherweise gibt es eine einfache Möglichkeit, sicherzustellen, dass Ihre Arbeit einzigartig bleibt: HIX Writer's Plagiat-Entferner.

Dabei handelt es sich um ein KI-gestütztes Tool, das Live-Textabruf und Online-Datenbanksuche nutzt, um Ihren Inhalt auf Ähnlichkeiten in Wortwahl, Ausdruck und Satzstruktur zu analysieren. Anschließend schreibt es den gesamten Text neu, um alle problematischen Abschnitte zu entfernen, die möglicherweise in Turnitin markiert wurden. So erhalten Sie eine authentische und kontextuell genaue Version, die jeden Plagiatsscan problemlos besteht.

Abschluss

In dieser ausführlichen Anleitung haben wir gezeigt, wie Turnitin verwendet werden kann, um Ähnlichkeiten in eingereichten Texten zu erkennen. Dabei kommt das umfangreiche Archiv akademischer Arbeiten, Berichte, Zeitschriften, Dokumente usw. zum Einsatz. Da Plagiate Ihre akademische Leistung und Ihren Ruf gefährden können, ist es ganz natürlich, dass Sie die Ähnlichkeitserkennung von Turnitin vermeiden möchten. Mit dem Plagiat-Entferner von HIX Writer können Sie diese Angst beseitigen. Da das Tool eine kostenlose Testversion bietet, können Sie es jetzt ganz einfach und kostenlos testen!