Meta wird im August 2024 mit der Einführung seines KI-Assistenten, bekannt als Meta AI, für Quest-Headsets beginnen. Diese Initiative ist Teil der Bemühungen von Meta, das Benutzererlebnis in seinem Virtual-Reality-Ökosystem (VR) zu verbessern.
Die Einführung ist zunächst auf Benutzer in den USA und Kanada beschränkt, die den Assistenten in einem experimentellen Modus nutzen können. Diese Phase ist für Tests gedacht, was bedeutet, dass nicht alle Funktionen für Benutzer voll funktionsfähig sein werden, da Meta Feedback für weitere Verbesserungen sammelt.
Im Rahmen dieser Integration müssen Benutzer zum Einstellungsmenü ihrer Quest-Headsets navigieren, um auf Meta AI zuzugreifen. Dort können sie sich für die experimentellen Funktionen entscheiden, die versprechen, die Art und Weise zu verändern, wie Benutzer mit ihren Geräten in VR interagieren.
Hauptmerkmale
Eine der wichtigsten Fähigkeiten von Meta AI ist die Fähigkeit, Fragen in Echtzeit zu beantworten. Benutzer können zu einer Reihe von Themen, von historischen Fakten bis hin zu persönlichen Ratschlägen, Fragen stellen und erhalten sofort Antworten.
Darüber hinaus wird die Einführung der freihändigen Steuerung einen neuen Standard für die Benutzerinteraktion setzen. Benutzer können Sprachbefehle erteilen, um durch ihr VR-Erlebnis zu navigieren, ohne Controller verwenden zu müssen.
Ein weiteres Highlight ist die Integration von Meta AI mit Vision-Funktionen. Mit dieser Funktion können die Kameras des Headsets physische Objekte erkennen und kontextbezogene Antworten liefern. Beispielsweise kann ein Benutzer den Assistenten nach Informationen zu einem Objekt in seiner Umgebung fragen, und Meta AI wird entsprechend reagieren.
Beim ersten Start im experimentellen Modus gibt es jedoch bestimmte Einschränkungen, insbesondere bei älterer Quest-Hardware wie Quest 2.
Der Übergang von Sprachbefehlen
Mit der Einführung von Meta AI wird die vorhandene Funktion „Sprachbefehle“ in Quest-Headsets ersetzt.
Während das Entfernen der Sprachbefehle bei Benutzern, die an diese Funktion gewöhnt sind, möglicherweise Bedenken hervorruft, hat Meta darauf hingewiesen, dass die Integration von Meta AI darauf abzielt, das allgemeine Benutzererlebnis zu verbessern.
Details zur endgültigen Abschaffung der Sprachbefehle sind noch nicht geklärt, aber Benutzer können davon ausgehen, dass die aktuelle Technologie weiterhin zugänglich bleibt, bis sie sich für das KI-Modell entscheiden.