HIX AI
Zusammenbruch
Einfach
Heim > Entdecken > Meta bietet KI-Assistenten für Quest-Headsets an, der im August auf den Markt kommt

Meta bietet KI-Assistenten für Quest-Headsets an, der im August auf den Markt kommt

Geschrieben von
ArticleGPT

Überprüft und auf Fakten geprüft vom HIX.AI-Team

2 Minuten LesezeitJul 24, 2024
Meta bietet KI-Assistenten für Quest-Headsets an, der im August auf den Markt kommt

Kurzgesagt

Meta stellt einen persönlichen Assistenten, Meta AI, für Quest-Headsets vor. Benutzer können beim Tragen von Quest-Headsets verbesserte Interaktionen mit dem AI Assistant genießen.

Meta wird im August 2024 mit der Einführung seines KI-Assistenten, bekannt als Meta AI, für Quest-Headsets beginnen. Diese Initiative ist Teil der Bemühungen von Meta, das Benutzererlebnis in seinem Virtual-Reality-Ökosystem (VR) zu verbessern.

Die Einführung ist zunächst auf Benutzer in den USA und Kanada beschränkt, die den Assistenten in einem experimentellen Modus nutzen können. Diese Phase ist für Tests gedacht, was bedeutet, dass nicht alle Funktionen für Benutzer voll funktionsfähig sein werden, da Meta Feedback für weitere Verbesserungen sammelt.

Im Rahmen dieser Integration müssen Benutzer zum Einstellungsmenü ihrer Quest-Headsets navigieren, um auf Meta AI zuzugreifen. Dort können sie sich für die experimentellen Funktionen entscheiden, die versprechen, die Art und Weise zu verändern, wie Benutzer mit ihren Geräten in VR interagieren.

Hauptmerkmale

Eine der wichtigsten Fähigkeiten von Meta AI ist die Fähigkeit, Fragen in Echtzeit zu beantworten. Benutzer können zu einer Reihe von Themen, von historischen Fakten bis hin zu persönlichen Ratschlägen, Fragen stellen und erhalten sofort Antworten.

Darüber hinaus wird die Einführung der freihändigen Steuerung einen neuen Standard für die Benutzerinteraktion setzen. Benutzer können Sprachbefehle erteilen, um durch ihr VR-Erlebnis zu navigieren, ohne Controller verwenden zu müssen.

Ein weiteres Highlight ist die Integration von Meta AI mit Vision-Funktionen. Mit dieser Funktion können die Kameras des Headsets physische Objekte erkennen und kontextbezogene Antworten liefern. Beispielsweise kann ein Benutzer den Assistenten nach Informationen zu einem Objekt in seiner Umgebung fragen, und Meta AI wird entsprechend reagieren.

Beim ersten Start im experimentellen Modus gibt es jedoch bestimmte Einschränkungen, insbesondere bei älterer Quest-Hardware wie Quest 2.

Der Übergang von Sprachbefehlen

Mit der Einführung von Meta AI wird die vorhandene Funktion „Sprachbefehle“ in Quest-Headsets ersetzt.

Während das Entfernen der Sprachbefehle bei Benutzern, die an diese Funktion gewöhnt sind, möglicherweise Bedenken hervorruft, hat Meta darauf hingewiesen, dass die Integration von Meta AI darauf abzielt, das allgemeine Benutzererlebnis zu verbessern.

Details zur endgültigen Abschaffung der Sprachbefehle sind noch nicht geklärt, aber Benutzer können davon ausgehen, dass die aktuelle Technologie weiterhin zugänglich bleibt, bis sie sich für das KI-Modell entscheiden.

Basierend auf 3 Suchquellen

3 Quellen

The Quest 3 is getting a personal assistant courtesy of Meta AI

Re-experience the world with artificial intelligence

Meta's AI assistant is coming to Quest headsets in the US and Canada

The experimental version of the AI assistant will make its way to Quest headsets in August.

Meta confirms its AI will land on Quest VR headsets in the U.S. in August

Meta AI is coming to Quest VR headsets in the US and Canada in August.

Auf dieser Seite

  • Hauptmerkmale
  • Der Übergang von Sprachbefehlen