Meta hat seine Initiative, die sich auf KI-Chatbots für Prominente konzentrierte und es Benutzern ermöglichte, simulierte Gespräche mit digitalen Darstellungen von Prominenten zu führen, offiziell eingestellt. Diese Entscheidung fällt, während das Unternehmen seine Strategie für künstliche Intelligenz und Benutzereinbindung neu bewertet.
Laut Meta-Sprecherin Liz Sweeney wurde die Funktion, die während der Meta Connect-Konferenz im letzten Jahr prominent vorgestellt wurde, aufgrund mangelnder Benutzerinteraktion und -beteiligung eingestellt. Ursprünglich wurde die Initiative als bahnbrechender Schritt zur Integration der Promi-Kultur in die Technologie angesehen, doch die Ergebnisse waren unbefriedigend.
Die Schließung dieser KI-Chatbots betrifft Benutzer, die mit virtuellen Versionen ihrer Lieblingsstars interagieren wollten – eine Funktion, die für erhebliches Aufsehen gesorgt hat.
Darüber hinaus investierte Meta anfangs beträchtliche Ressourcen in die Entwicklung dieser KI-Persönlichkeiten und zahlte Berichten zufolge mehreren Prominenten Millionen von Dollar für die Rechte an ihren Abbildern.
Einführung von AI Studio for Creators
Nach der Abschaltung der Promi-Chatbots hat Meta ein neues Tool namens AI Studio eingeführt, mit dem Benutzer ihre eigenen KI-Chatbots anpassen können. Diese Plattform ist so ausgestattet, dass Benutzer personalisierte KI-Erlebnisse erstellen können, darunter Content-Ersteller und Influencer.
Entwickler werden ermutigt, AI Studio zu nutzen, um ansprechende und interaktive Chatbots zu erstellen, die bei ihrem Publikum authentischer ankommen. Dieser Ansatz markiert eine deutliche Abkehr von der bisherigen Strategie des Unternehmens, vorgefertigte, von Prominenten gesteuerte Interaktionen anzubieten, hin zu einem demokratischeren, benutzergenerierten Fokus.
Kontinuierliche Investitionen in KI-Technologie
Trotz des Rückschlags mit den Promi-Chatbots bleibt Meta hinsichtlich des langfristigen Potenzials der KI-Technologie optimistisch. CEO Mark Zuckerberg hat seine Vision für die Zukunft von KI-Chatbots geäußert und behauptet, dass sie eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Benutzereinbindung über mehrere Plattformen hinweg spielen werden.
Vor Kurzem hat Meta seine KI-Funktionen erfolgreich in beliebte Social-Media-Kanäle wie Facebook , Instagram , Messenger und WhatsApp integriert.