HIX AI
Zusammenbruch
Einfach
Heim > Entdecken > Microsoft stellt detaillierte Pläne zur KI-Integration für Windows 11-Apps von Drittanbietern vor

Microsoft stellt detaillierte Pläne zur KI-Integration für Windows 11-Apps von Drittanbietern vor

Geschrieben von
ArticleGPT

Überprüft und auf Fakten geprüft vom HIX.AI-Team

2 Minuten LesezeitJul 05, 2024
Microsoft stellt detaillierte Pläne zur KI-Integration für Windows 11-Apps von Drittanbietern vor

Kurzgesagt

Windows 11 24H2 wird mehr KI-basierte Funktionen einführen, die lokal auf Assistant+-PCs ausgeführt werden. Allerdings werden auch weiterhin App-Entwickler von Drittanbietern einbezogen.

Windows 11, insbesondere die Version 24H2, wird zusätzliche KI-basierte Funktionen bringen, die lokal auf Assistant+-PCs ausgeführt werden können. Anders als manche vielleicht denken, ist diese Integration nicht auf oberflächliche Web-Antworten beschränkt.

Auch externe App-Entwickler werden die Möglichkeit haben, KI-Funktionen in ihren Anwendungen zu nutzen.

Assistant+-PCs, die mit einer Kombination aus CPU, GPU und NPU ausgestattet sind, ermöglichen Microsofts KI-Integrationspläne für Windows 11. Diese leistungsstarken Maschinen können KI-Aufgaben lokal verarbeiten und sind daher ideal für komplexe KI-Modelle. Microsoft ermutigt Entwickler, diese Hardware zu nutzen, um die Leistung ihrer Windows-Apps zu verbessern.

Einbinden von KI-Funktionen in Apps von Drittanbietern

Um Entwicklern eine umfassende Anleitung zu bieten, hat Microsoft ein Supportdokument veröffentlicht, das den Umfang der KI-Integration in nicht-native Windows-Apps beschreibt.

Das Dokument behandelt verschiedene KI-Konzepte, darunter KI-Modelle, KI-Frameworks wie OnnxRuntime und empfohlene Programmiersprachen wie C#, C++ und Python für die Entwicklung von Windows-Apps.

Das Supportdokument empfiehlt die Verwendung von KI-Modellen, entweder lokal oder in der Cloud gehostet, um KI-Funktionen in Windows-Client-Apps zu integrieren. Entwickler können KI-Frameworks wie OnnxRuntime nutzen, um das Integrationserlebnis zu optimieren.

Lokale und Cloud-basierte KI-gestützte APIs von Microsoft

Microsoft stellt Entwicklern die Microsoft Assistant Runtime zur Verfügung, die eine Reihe lokaler KI-gestützter APIs sowie cloudbasierte KI-gestützte APIs bietet. Diese APIs ermöglichen es Entwicklern, verschiedene KI-Funktionen in ihre Anwendungen zu integrieren.

Einige Beispiele für diese APIs sind Phi Sillica zur Textgenerierung , OCR zur Texterkennung und DALL-E zur Bildgenerierung. Entwickler können auf der offiziellen Microsoft-Lernseite auf detaillierte Informationen und Codeausschnitte zugreifen.

Verwenden von DirectML für verbesserte Echtzeitleistung in Apps und Spielen

DirectML, eine API für maschinelles Lernen, ermöglicht es Entwicklern, Aufgaben des maschinellen Lernens auf GPUs auszulagern und so die Echtzeitleistung in Apps und Spielen zu verbessern. Indem sie die Leistung von DirectML nutzen, können Entwickler sicherstellen, dass ihre Anwendungen optimale Leistung liefern und gleichzeitig KI-basierte Funktionen nutzen.

Weitere KI-Funktionen in Windows 11-Apps

Native Windows-Apps wie Microsoft Photos und Paint verfügen bereits über integrierte KI-Funktionen für Aufgaben wie die Bildtransformation und -erstellung.

Microsoft stellt sich eine Zukunft vor, in der externe App-Entwickler KI nutzen können, um vollwertige Anwendungen zu erstellen, die Bilder, Videos und Audio generieren können.

KI-fokussierte Anwendungen können Aktivitäten wie das Beantworten von Nachrichten und das Erstellen von Berichten oder Zusammenfassungen automatisieren. Die Möglichkeiten sind vielfältig und Entwickler haben die Möglichkeit, das wahre Potenzial der KI in ihren Anwendungen auszuschöpfen.

Basierend auf 2 Suchquellen

2 Quellen

Microsoft doc explains plans to bring AI to Windows 11 third-party apps

Windows 11 24H2 will bring additional AI-based features that will run locally on Copilot+ PCs. But that doesn’t mean third-party app developers will be left out.

Windows 11 will soon get a lot more AI, as Microsoft outlines plans to help developers supercharge third-party apps

Windows 11 is going to get more AI abilities – which is a given, especially considering Microsoft’s big push behind Copilot+ PCs, aka AI PCs – and we can expect more of this in the future, not just with the OS and its default apps.

Auf dieser Seite

  • Einbinden von KI-Funktionen in Apps von Drittanbietern
  • Weitere KI-Funktionen in Windows 11-Apps