OpenAI , ein führender Akteur in der Entwicklung von Systemen der künstlichen Intelligenz (KI), hat ein neues Klassifizierungssystem eingeführt, um seine Fortschritte bei der Entwicklung von KI-Software zu verfolgen, die die menschliche Intelligenz übertreffen kann.
Das Unternehmen stellte dieses System im Rahmen einer Versammlung aller Mitarbeiter vor, um für mehr Transparenz und Verständnis seines Ansatzes in Bezug auf Sicherheit und die Zukunft der KI zu sorgen.
Das System besteht aus fünf Ebenen, die jeweils eine andere Stufe der KI-Entwicklung darstellen. Auf der ersten Ebene, „Chatbot“, ist die KI in der Lage, mit Menschen zu sprechen. Mit jedem weiteren Level wird die KI immer fortgeschrittener. Auf der letzten Ebene kann die KI Aufgaben so kompetent ausführen wie eine ganze Organisation.
Derzeit glaubt OpenAI , dass es sich auf der ersten Ebene befindet und sich der zweiten Ebene nähert, die es als „Reasoners“ bezeichnet. Diese Ebene umfasst KI-Systeme, die grundlegende Problemlösungsaufgaben auf einem Niveau ausführen können, das mit einem Menschen mit Doktortitel ohne externe Informationsquelle vergleichbar ist.
Fortschrittsstufen in Richtung AGI
Die Einführung dieses Klassifizierungssystems durch OpenAI zielt darauf ab, einen strukturierten Rahmen für die Verfolgung der Fortschritte und die Festlegung von Benchmarks bei der Entwicklung künstlicher allgemeiner Intelligenz (AGI) bereitzustellen.
AGI bezieht sich auf KI-Systeme, die über eine menschenähnliche Intelligenz verfügen und Menschen bei wirtschaftlich wertvollen Aufgaben übertreffen. Es gilt als das übergeordnete Ziel für KI-Entwickler.
Die Skala von OpenAI unterteilt den Fortschritt hin zu AGI in fünf verschiedene Ebenen. Auf der ersten Ebene finden wir Systeme wie ChatGPT , die bereits die Fähigkeit demonstrieren, Gespräche mit Menschen zu führen.
Auf Level 3, „Agenten“, ist die KI in der Lage, Aufgaben im Auftrag des Benutzers ohne dessen Anwesenheit auszuführen. Auf Level 4, „Innovatoren“, kann die KI neue Ideen und Konzepte entwickeln und so ihre Kreativität unter Beweis stellen. Auf Level 5, „Organisationen“, kann die KI schließlich nicht nur Aufgaben für Einzelpersonen ausführen, sondern effektiv Aufgaben für ganze Organisationen übernehmen.
Die Einführung dieses Klassifizierungssystems ist ein wichtiger Schritt hin zur Bereitstellung eines umfassenden Rahmens für die Bewertung von KI-Modellen, nicht nur für OpenAI , sondern für die gesamte KI-Community. Es ermöglicht eine bessere Verfolgung und ein besseres Verständnis des Fortschritts der KI hin zu menschlicher Intelligenz.
Allerdings gehen die Meinungen der Experten hinsichtlich des Zeitrahmens für die Verwirklichung der AGI auseinander. Einige glauben, dass es innerhalb der nächsten fünf Jahre gelingen könnte, während andere meinen, dass es deutlich länger dauern könnte.
Die mit der Entwicklung von AGI verbundenen Herausforderungen sind beträchtlich. Dazu gehören der Bedarf an enormer Rechenleistung, finanzielle und technologische Hürden sowie ethische und sicherheitsrelevante Bedenken.
Es gibt auch berechtigte Bedenken hinsichtlich der gesellschaftlichen Auswirkungen von AGI. Die jüngste Umstrukturierung von OpenAI , die zur Auflösung des Sicherheitsteams und zum Rücktritt wichtiger Forscher führte, weckte Zweifel an der Haltung des Unternehmens zu ethischen und sicherheitsbezogenen Fragen im Zusammenhang mit AGI.
OpenAI erweitert ständig die Grenzen der KI-Entwicklung und plant weitere Fortschritte.
Eines dieser kommenden Modelle ist GPT-5, das OpenAI -CEO Sam Altman als „bedeutenden Sprung nach vorne“ bezeichnet hat. Obwohl es noch wenige Details zu GPT-5 gibt, deuten Altmans Bemerkungen darauf hin, dass es die Einschränkungen und Fehler früherer Modelle beheben wird.