HIX AI
Zusammenbruch
Einfach
Heim > Entdecken > OpenAI stellt SearchGPT als neue wettbewerbsfähige Suchmaschine vor

OpenAI stellt SearchGPT als neue wettbewerbsfähige Suchmaschine vor

Geschrieben von
ArticleGPT

Überprüft und auf Fakten geprüft vom HIX.AI-Team

2 Minuten LesezeitJul 26, 2024
OpenAI stellt SearchGPT als neue wettbewerbsfähige Suchmaschine vor

Kurzgesagt

OpenAI hat SearchGPT vorgestellt, einen Suchmaschinen-Prototyp, der schnelle Antworten aus dem Internet liefern soll und damit mit Google und Bing konkurriert.

OpenAI hat SearchGPT offiziell eingeführt, eine innovative Suchmaschine, die sich als ernstzunehmender Konkurrent für etablierte Giganten wie Google und Bing positionieren soll.

Dieses neue Suchtool zielt darauf ab, die Leistungsfähigkeit künstlicher Intelligenz zu nutzen, indem es Echtzeit-Webdaten mit den Fähigkeiten der fortschrittlichen Modelle von OpenAI kombiniert. Diese Integration soll den Benutzern zeitnahe, genaue und kontextbezogen relevante Antworten auf ihre Anfragen geben.

SearchGPT bietet Funktionen, die es Einzelpersonen ermöglichen, Folgefragen zu stellen und einen Dialog zu führen, der einem menschlichen Gespräch ähnelt. Dieser Fokus auf interaktive Kommunikation ohne Verwendung von Schlüsselwörtern zielt darauf ab, den Suchvorgang zu optimieren, einen schnelleren Zugriff auf Informationen zu ermöglichen und mehrere Suchversuche zu vermeiden.

Die innovativen Funktionen von SearchGPT

Eine der wichtigsten Neuerungen von SearchGPT ist die Bereitstellung von Echtzeit-Antworten aus verschiedenen Webquellen. Dadurch wird sichergestellt, dass Benutzer relevante Informationen erhalten, die die neuesten Updates und Entwicklungen widerspiegeln, was in einer Zeit, die durch schnellen Informationsaustausch gekennzeichnet ist, von entscheidender Bedeutung geworden ist.

Darüber hinaus ermöglicht SearchGPT standortbasierte Suchen, sodass Benutzer auf Grundlage ihrer Standortinformationen maßgeschneiderte Ergebnisse erhalten. Dazu können lokale Empfehlungen gehören, beispielsweise zu nahegelegenen Restaurants oder zu aktuellen Wetterbedingungen.

Die Suchmaschine fördert aktiv Transparenz, indem sie ihre Informationsquellen klar zitiert und verlinkt. Diese Funktion stärkt nicht nur das Vertrauen der Benutzer, sondern geht auch auf Bedenken hinsichtlich der Inhaltszuordnung ein, die in der breiteren KI-Landschaft aufgetaucht sind.

Reaktionen der Branche und Wettbewerbslandschaft

Die Einführung von SearchGPT hat in der Branche, insbesondere bei den Verlagen, unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Es wurden Bedenken geäußert, wie OpenAI von Nachrichtenagenturen und anderen Verlagen generierte Inhalte nutzt.

Jüngste rechtliche Schritte gegen OpenAI unterstreichen die Spannungen im Zusammenhang mit dem Missbrauch urheberrechtlich geschützten Materials beim KI-Training. Die Herausgeber argumentieren, dass ihre Inhalte ohne Zustimmung verwendet wurden, was zu einem Rückgang des Datenverkehrs auf ihren Websites und zu Umsatzeinbußen geführt habe.

OpenAI hat erklärt, dass es aktiv mit einigen Medienorganisationen zusammenarbeitet und ihnen Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich der Anzeige ihrer Inhalte in den Ergebnissen bietet, wobei das Ziel darin besteht, vertrauenswürdige Quellen zu fördern.

Im Gegensatz zum Ansatz von SearchGPT mussten andere KI-gestützte Suchmaschinen Kritik einstecken, weil sie aggregierte Inhalte ohne klare Zuordnung verwendeten.

So wurde beispielsweise Google Funktion „AI Overviews“ kritisiert, weil sie den Datenverkehr zu den Quellen untergraben könnte. Unterdessen wurde Perplexity , eine andere KI-gesteuerte Suchmaschine, dafür gerügt, dass sie Ergebnisse präsentiert, die den Artikeln, aus denen sie stammt, sehr ähnlich sind, was zu rechtlichen Drohungen der betroffenen Herausgeber führte.

Da OpenAI SearchGPT als verantwortungsvolleren Akteur im Suchmaschinenbereich positioniert, ist das Unternehmen bestrebt, konstruktive Beziehungen zu den Erstellern von Inhalten aufrechtzuerhalten und gleichzeitig urheberrechtliche Bedenken auszuräumen.

Basierend auf 3 Suchquellen

3 Quellen

With Google in its sights, OpenAI unveils SearchGPT

OpenAI may have designs to get into the search game — challenging not only upstarts like Perplexity, but Google and Bing, too.

OpenAI tests new search engine called SearchGPT amid AI arms race

Prototype, initially launching with select publishers and users, set to challenge Google’s dominance of online search

OpenAI Tests New Search Engine SearchGPT, Seeks To Challenge Google's Dominance

OpenAI is testing a new search engine called SearchGPT, which aims to challenge Google's long-standing dominance in the search market.

Auf dieser Seite

  • Die innovativen Funktionen von SearchGPT
  • Reaktionen der Branche und Wettbewerbslandschaft