Suno, die weit verbreitete Plattform zur Musikgenerierung, hat gerade ihre erste mobile Anwendung für iPhone-Benutzer in den USA veröffentlicht. Dieser bedeutende Meilenstein für das Unternehmen wurde erreicht, nachdem es 12 Millionen Benutzer auf seine webbasierte Plattform locken konnte.
Mit der App können Benutzer Lieder aus Textansagen erstellen und sogar Audioaufnahmen in vollständige Titel umwandeln. Darüber hinaus haben Benutzer Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek mit KI-generierter Musik, was ihre kreativen Möglichkeiten erweitert.
Mikey Shulman, CEO von Suno, zeigte sich begeistert über die Produkteinführung und erklärte, dass die Benutzer die App immer in der Tasche haben werden, wann immer ihnen die Inspiration kommt.
Obwohl die iOS-App derzeit nur in den USA erhältlich ist, plant Suno, sie künftig auch auf andere Gebiete auszuweiten und eine Android-Version zu entwickeln. So kann ein breiteres Publikum von den Funktionen der App profitieren.
Sunos App bietet eine Reihe von Funktionen, mit denen Benutzer Songs in verschiedenen Stilen und Genres erstellen können. Die Funktionalität der App geht über das einfache Erstellen von Instrumentalstücken hinaus. Sie bietet die Möglichkeit, komplette Songs mit Text und Gesang zu erstellen, sodass Benutzer ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.
Rechtliche Herausforderungen für Suno in der Musikindustrie
Das schnelle Wachstum von Suno verlief nicht ohne Herausforderungen, da die großen Plattenlabels Universal Music Group, Sony Music Entertainment und Warner Music Group kürzlich eine Klage wegen Urheberrechtsverletzung gegen das Unternehmen eingereicht haben. Die Labels behaupten, dass Suno urheberrechtlich geschützte Aufnahmen ohne Erlaubnis verwendet habe, um seine KI-Modelle zu trainieren.
Suno verteidigte seine Vorgehensweise jedoch mit der Erklärung, dass seine Technologie völlig originelle Ergebnisse erzeuge und keine aktuellen Inhalte kopiere.
Abonnementpläne und Monetarisierungsstrategie
Suno bietet jetzt einen kostenlosen Basisplan mit 50 kostenlosen Credits pro Tag. Benutzer, die zusätzliche Funktionen und Vorteile benötigen, können sich für die Pro- und Premier-Pläne entscheiden, die über In-App-Käufe erhältlich sind.
Der Pro-Plan kostet 10 $ pro Monat und wird monatlich abgerechnet, während der Premier-Plan 30 $ pro Monat kostet und ebenfalls monatlich abgerechnet wird.
Suno bietet auch ermäßigte Jahrespläne für die Pro- und Premier-Optionen an. Der 1-Jahres-Pro-Plan kostet 96 US-Dollar und wird jährlich mit einem Rabatt von 20 % abgerechnet. Der 1-Jahres-Premier-Plan kostet 289 US-Dollar und wird ebenfalls jährlich mit einem Rabatt von 20 % abgerechnet.