YouTube hat eine neue Funktion zum Löschen von Songs eingeführt, die urheberrechtlich geschützte Musik teilweise stummschaltet und verhindert, dass die gesamte Audiospur gelöscht wird. Dieses Tool ist ein bedeutender Fortschritt bei der Bewältigung der anhaltenden Herausforderungen, mit denen Inhaltsersteller und Urheberrechtsinhaber auf der Plattform konfrontiert sind.
Das KI-Tool verwendet einen fortschrittlichen Algorithmus, um urheberrechtlich geschützte Musik präzise zu erkennen und aus Videoclips zu entfernen. Diese Verbesserung ermöglicht die genaue Erkennung und Löschung von urheberrechtlich geschütztem Material und zeigt, wie sehr YouTube versucht, das allgemeine Seherlebnis für Benutzer zu verbessern und gleichzeitig die Urheberrechte zu respektieren.
Die Funktion zum Löschen von Songs, die sich im Betatest befand, wird jetzt auf der Übersichtsseite „Video-Copyright“ von YouTube Studio umfassender implementiert.
Diese Funktion bietet Erstellern bei Urheberrechtsverletzungen zwei Hauptoptionen: „Song löschen“ und „Ton stummschalten“. So können Ersteller urheberrechtlich geschützte Musik in ihren Videos problemlos verwalten und potenziellen Problemen mit Urheberrechtsverletzungen vorbeugen.
Wenn ein Videoersteller mit Urheberrechtsansprüchen für Musikinhalte konfrontiert wird, kann er nun in YouTube Studio Änderungen vornehmen, um den Anspruch aufzuheben. Zu diesen Optionen gehören „Trimmen“, „Stummschalten“, „Song ersetzen“ und das neu hinzugefügte „Song löschen“.
Auswirkungen auf YouTube Ersteller
Die Einführung dieses KI-Tools hat erhebliche Auswirkungen auf YouTube Ersteller, insbesondere auf diejenigen, die auf die Monetarisierung über das YouTube Partnerprogramm (YPP) angewiesen sind. Ersteller können aktive und monetarisierbare Videos aufrechterhalten, indem sie Urheberrechtsansprüche effizienter handhaben und so ihre Einnahmequellen schützen.
Vorteile für Urheberrechtsinhaber und Urheber
Die verbesserten Urheberrechtstools kommen nicht nur den Urhebern zugute, sondern gehen auch auf die Belange der Urheberrechtsinhaber ein.
Indem YouTube eine präzisere Methode zum Entfernen urheberrechtlich geschützter Musik anbietet, schafft es ein Gleichgewicht zwischen der Unterstützung der kreativen Bemühungen der Inhaltsersteller und der Achtung der Rechte
Kontinuierliche Verbesserungen für das Creator-Erlebnis
Das Engagement von YouTube für die kontinuierliche Entwicklung von KI unterstreicht seinen Einsatz für die Verbesserung des Erlebnisses der Ersteller.
Indem YouTube Tools bereitstellt, die es Kreativen ermöglichen, Urheberrechtsfragen effizienter zu bewältigen, fördert es ein Umfeld, das Innovation und die Erstellung von Inhalten fördert. Da sich die KI-Technologie weiterentwickelt, können Kreative mit weiteren Verbesserungen rechnen, die ihre kreativen Prozesse erleichtern werden.